Richtig packen

Das wichtigste beim Packen: Genügend Schachteln! Organisieren Sie diese möglichst frühzeitig, denn ohne Schachteln können Sie nicht mit dem Umzug beginnen.

Das richtige Packmaterial
Gutes Packmaterial ist das A und O jedes Umzugs. Nur so überstehen Ihre Möbel den zumeist ruppigen Umzug ins neue Heim. Für Lampen, Wäsche, Bücher, Bilder u.a. sind spezielle Umzugskartons erhältlich. Besorgen Sie sich auch Schonbezüge und Schutzhüllen für Matratzen, Sofas, etc.

Tipps:

  • Die Schachteln nicht überladen, damit sie für eine Person trag- und transportierbar bleiben.
  • Zeitungspapier färbt ab und sollte deshalb nicht zum Einpacken verwendet werden. Ideal sind Seidenpapier, Leintücher oder spezielles Verpackungsmaterial.
  • Achten Sie auf leicht entflammbare Güter (Farben, Lacke,…) oder solche, die auslaufen könnten wie Spraydosen.
  • Schachtelboden immer gut auspolstern.
  • Empfindliche Gegenstände gut polstern, am besten mit einer Luftpolsterfolie.
  • Schachteln nicht bis über den Rand füllen, damit der Deckel noch drauf geht.
  • Vorhandenen Spielraum mit Papier o.ä. ausstopfen.
  • Bücher legen und nicht stellen. Auch hier Zwischenräume ausstopfen.
  • Für Matratzen passende Hüllen organisieren.
  • Kartons gut zukleben.
  • Ähnliche Dinge in dieselben Kisten packen.
  • Empfindliche Gegenstände nicht mit schweren packen.
  • Alles, was bis zum Umzug gebraucht wird, gut sichtbar markiert von den anderen Umzugsgütern getrennt lagern.
  • Klare und sichtbare Beschriftungen: Welche Kisten kommen in welche Räume.

5 goldene Pack-Regeln
1. Nie zu voll und zu schwer (nicht mehr als 25kg)
2. Schweres kommt nach unten und Gleiches zu gleichem
3. Bilder, Platten, Bücher der Höhe nach stellen und packen
4. Zerbrechliches hochkant und besonders gut polstern
5. Jede Kiste mit einem Zielort markieren

1 thought on “Richtig packen”

Comments are closed.